Wie die Energiewende Artenvielfalt fördern kann

Wo einst Mais und Raps wuchsen, leben heute Feldlerchen, Wildbienen und Zauneidechsen. Solarparks gelten als Hoffnungsträger der Energiewende – und sie können Artenvielfalt fördern.

Keine Kommentare

Lesen Sie auch