Warum sich die Eisheiligen nicht immer an ein genaues Datum halten

Vom 12. bis 15. Mai sind Landwirte und Hobbygärtner in Sorge: In diesen Tagen treten häufig Nachtfröste auf, die von der Erdbeere bis zur Weinrebe viel zerstören können.

Keine Kommentare

Lesen Sie auch